Am Wochenende absolvierten insgesamt 11 Rookies den Schiedsrichterlehrgang des EHV NRW und ESRW erfolgreich!
Am Wochenende absolvierten insgesamt 11 Rookies den Schiedsrichterlehrgang des EHV NRW und ESRW erfolgreich!
Blitzschnelle Reaktionen, Entscheidungen über Tor und Fouls, über Richtig oder Falsch, den Überblick in brenzlichen Situationen, der Rausch der Geschwindigkeit bei der schnellsten Sportart der Welt, in der Hitze des Gefechtes einen kühlen Kopf behalten, das ist DEIN Job!
So lautet der Slogan des internationalen Schiedsrichterwesens - auch bei uns in NRW. Der ESRW (Eishockey-Schiedsrichter im Westen e.V.) ist nicht nur für die Organisation und Einteilung der Referees zuständig, sondern bildet auch selbst den Nachwuchs aus. Von A wie „Abseits“ bis Z wie „Zwei-Minuten-Strafe“ lernen interessierte Anwärter alles, was man als Unparteiische(r) wissen muss. Neben dem eigentlichen Regelwerk sind natürlich auch die Schlittschuh-läuferischen Skills und die Persönlichkeit von besonderem Gewicht.
Unser stellvertretender Schiedsrichter-Obmann Andreas Kowert wurde nach einem Zusammenprall in einem DEL-Spiel vergangenes Wochenende aus dem Krankenhaus entlassen, es folgen aber noch weitere Untersuchungen.
Schiedsrichter Obmann Ralph Dimmers und stellv. Obmann Andreas Kowert baten die Schiesdrichter Neulinge 2019/2020 zum ersten Eistraining am 16.09. in die Yayla Arena in Krefeld. Neben der Theorie wurde insbesondere auf praktische Übungen zum Stellungsspiel im 2-Mann-System sowie die Durchführung der Anspiele auf dem Eis Wert gelegt.